Art der Aufzeichnung |
Rechtsgrundlage |
Aufbewahrungsfrist |
---|---|---|
Bücher, Belege über Einnahmen und Ausgaben, auch Lohnzahlungen, sonstige steuerliche Unterlagen, Inventare,Jahresabschlüsse, Bilanzen |
§ 147 AO |
10 Jahre |
Lohnkonten |
§ 41 (1) EStG |
6 Jahre |
Personalakten, Mietverträge, Schriftwechsel der Praxis |
§ 147 (3) AO |
6 Jahre |
Aufzeichnungen über zahnärztliche Behandlung einschl. KFO (Personaldaten, Befundunterlagen, zahnärztliche Leistungen, behandelte Zähne, Behandlungsdaten, diagnostische Unterlagen) |
§ 5 (2) ZÄK-Nordrhein |
10 Jahre nach Abschluß der Behandlung |
Parodontose-Befundmaterial, auch Modelle |
§ 5 (2) BMV – Z |
3 Jahre nach Abschluß der Behandlung |
Situations- und Planungsmodell Zahnersatz (Bema 6, 7) |
§ 135 (4) SGB V |
2 Jahre nach Eingliederung des Zahnersatzes |
Kopien Heil- und Kostenpläne |
§ 135 (4) SGB V |
Empfehlung: mindestens 2 Jahre |
Konformitätserklärungen Zahnersatz und KFO |
§ 14 MPG – Chargen-Nr. vom am Patienten verwendeten Material |
5 Jahre nach Eingliederung |
Röntgenunterlagen |
§ 16 (1,4) RöV |
10 Jahre |
Entsorgungsnachweis Röntgenunterlagen und quecksilberartige Rückstände |
§ 2 AbfBestV Rahmen-Abwasser VwV (Anhang 59) |
5 Jahre |
Belehrungsnachweis Entspr. Gefahrstoffverordnung nach Betriebsanweisung |
§ 20 GefStffV |
Mindestens 2 Jahre |
Prüfberichte/Prüfvermerk für Feuerlöscher |
§§ 39, 43 UVV |
2 Jahre |
Arbeitsmedizinische Versorgung (Erst- und Nachuntersuchung) |
§§ 4 ff. UVV |
10 Jahre |
Gerätebuch, Bestandsverzeichnung nach MedGV, MPG, Prüfbescheide sicherheitstechnischer Kontrollen, CEZertifikate |
MedGV, MPG, MPBetreibV |
unbegrenzt bzw. bei Geräteaussonderung |
Prüfbescheide Druckbehälter |
§§ 9, 10, 14 DruckBehV |
Unbegrenzt bzw. nach Aussonderung |